Skip to content

VERNETZUNG

GÖTTINGEN POSTKOLONIAL

Wir sind ein stets offener Zusammenschluss im Raum Göttingen, der sich mit der Aufarbeitung und Thematisierung von kolonialer Vergangenheit, postkolonialer Gegenwart und Visionen einer dekolonialen Zukunft beschäftigen möchte. Ziel ist es, einen verantwortungsbewussten und rassismuskritischen Umgang mit dem kolonialen Erbe vor Ort in Göttingen und der Region zu fördern und darüber hinaus kolonialrassistische Kontinuitäten sichtbarer zu machen und entgegenzutreten.

Support us

Wir freuen uns über finanzielle Unterstützung zur Umsetzung von Veranstaltungen und weiterer Projekte. Unsere Arbeit ist fast ausschließlich ehrenamtlich.

Kontoname: ASA-FF e.V.
IBAN: DE90 4306 0967 1160 7852 00
BIC: GENODEM1GLS
GLS Gemeinschaftsbank
Verwendungszweck: Göttingen Postkolonia
l


social Follow

Social Media

Wir sind auf Instagram und twitter.

Die Aktionsgruppe Koloniale Provenienzen findet ihr auf Instagram und auf twitter.


Direct message

Send us message

Göttingen Postkolonial erreicht ihr unter goettingen-postkolonial@riseup.net oder goettingenpostkolonial@asa-ff.de

Impressum

FreundInnen- und Förderkreis Arbeits- und Studienaufenthalte (ASA) in Afrika, Asien und Lateinamerika (ASA-FF) e.V.
Zietenstraße 2A
09130 Chemnitz

Kontakt: vorstand@asa-ff.de

Vertretungsberechtigter Vorstand: Sarah Böger, Attila Bihari, Marie Nele Wolfram

Inhaltlich verantwortlich gemäß § 10 Abs. 3 MDStF: Sarah Böger

Registergericht: Amtsgericht Chemnitz, Reg.-Nr. 4859 Nz
Umsatzssteuernummer gemäß § 27a UStg: DE 665-51031

Der ASA-FF e.V. ist gemäß Freistellungsbescheid vom 21.08.2019 berechtigt, Spenden und Mitgliedsbeiträge nach amtlich vorgeschriebenem Vordruck (§50 Abs. 1 EStDV) auszustellen.

Mehr Infos

en_USEnglish